Domain fewo-wien.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beispiel:


  • Am Beispiel eines Lebens (Timm, Uwe)
    Am Beispiel eines Lebens (Timm, Uwe)

    Am Beispiel eines Lebens , Leben in bewegter Zeit  Uwe Timm wird siebzig. Statt einer Autobiographie, die es nach seiner Auskunft nicht geben wird, veröffentlicht KiWi zu diesem Anlass eine Sonderausgabe seiner autobiographischen Schriften: die römischen Aufzeichnungen Vogel, friss die Feige nicht und die Erzählungen Am Beispiel meines Bruders und Der Freund und der Fremde. Der Autor hat diese Texte neu durchgesehen und ergänzt. Erzählt wird vom eigenen Leben und damit auch vom Leben anderer Menschen, die für Timm von Bedeutung waren - der in Russland gefallene ältere Bruder, der Freund und Lyriker Benno Ohnesorg, der durch eine Polizei-kugel starb, der Dramatiker Heinar Kipphardt. Mit ihnen kommt die deutsche Kriegs- und Nachkriegszeit in den Blick, das Adenauer-Deutschland der Fünfzigerjahre und die bewegte APO-Zeit. Dem Zusammenhang von Leben, Politik, Kunst wird zudem am Beispiel historischer Gestalten wie Caravaggio und Antonio Gramsci nachgegangen.Die autobiographischen Texte in einem Band. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20100315, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Timm, Uwe, Auflage: 10002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage. Sonderausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: Am Beispiel meines Bruders; Der Freund und der Fremde; Erzählungen; Leben; Menschen; Schriften; Sonderausgabe; Uwe Timm; Vogel friss die Feige nicht; autobiographisch, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Autobiografie~Biografie / Autobiografie~Anthologie / Belletristik~Anthologie / Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Anthologien (nicht Lyrik)~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Zeitraum: ca. 1982 bis heute (spanische demokratische Periode), Fachkategorie: Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 197, Breite: 128, Höhe: 48, Gewicht: 581, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Schletter Fassaden-Unterkonstruktion 0% MwSt §12 III UstG (Beispiel: 20 Module)
    Schletter Fassaden-Unterkonstruktion 0% MwSt §12 III UstG (Beispiel: 20 Module)

    Schletter Fassaden-Unterkonstruktion (Beispiel: 20 Module)Die Fassaden Unterkonstruktion des von Schletter eignet sich für die nahtlose Montage von 20 Solarmodulen an Ihrer Fassade. Auf diese Weise können Sie effizient und nachhaltig Solarenergie gewinnen, ohne die architektonische Integrität Ihres Gebäudes zu beeinflussen. Das Angebot umfasst parallele und aufgeständerte Montagesysteme für Ihre Solarmodule. Es hebt sich besonders durch seine Ästhetik, Langlebigkeit und Qualität aus hervor.Hohe QualitätDas Halterungssystem wurde für einen langfristigen Einsatz konzipiert. Seine hohe Qualität stellt eine dauerhafte Stabilität der installierten Solarmodule sicher und eignet sich auch für den Einsatz unter herausfordernden Umgebungsbedingungen.Harmonisiert mit verschiedenen BaumaterialienDie Unterkonstruktion kann an den verschiedensten Baumaterialien angebracht werden. Dies kann unter anderem Beton, Stahl, Holz und Verbundwerkstoffe beinhalten. Je nach Baumaterial sind unterschiedliche Befestigungen notwendig.Wichtig: Die Installation und Prüfung der Statik muss durch geschultes Fachpersonal erfolgen. Unverbindliches Rechenbeispiel, ohne geprüfte Abhängigkeiten von: Fassadenart, Region, Umgebung, Anzahl, etc. Bei Interesse sprechen Sie bitte mit unserem Kundenservice.....

    Preis: 2981.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Wahrnehmendes Beobachten am Beispiel der »Lernwerkstatt Natur« (Schäfer, Gerd. E.~Alemzadeh, Marjan)
    Wahrnehmendes Beobachten am Beispiel der »Lernwerkstatt Natur« (Schäfer, Gerd. E.~Alemzadeh, Marjan)

    Wahrnehmendes Beobachten am Beispiel der »Lernwerkstatt Natur« , Das Buch möchte Freude am Beobachten wecken und darüber hinaus zeigen, was für die pädagogische Arbeit gewonnen werden kann, wenn man Kindern im Sinne wahrnehmender Beobachtung begegnet. Gerd E. Schäfer beschreibt das Bildungsverständnis, das dem wahrnehmenden Beobachten zugrunde liegt, und vermittelt Grundlegendes zu diesem Instrument pädagogischen Handelns. Der praktischen Anwendung widmet sich Marjan Alemzadeh. Sie erklärt die notwendigen Schritte vom Wie über das Was bis zum Reflektieren und Dokumentieren. Eine Orientierungshilfe zum wahrnehmenden Beobachten sorgt für Überblick. Neun praktische Beispiele aus der »Lernwerkstatt Natur« runden das Buch ab. Es geht um Max und seine Raupe, um ein Haus, eine Wolfsfalle und Dinosaurierknochen. Die Beobachterin kommt als Impulsgeberin und Mitspielerin vor, eine Dokumentation entsteht, und ein Notizbuch wird präsentiert. Kurz: Ein Buch, so interessant wie unterhaltsam, das Leserinnen und Leser zu Fans der wahrnehmenden Beobachtung macht. Wetten? »Ich heftete meine Augen auf das rissige Anthrazit, die gekrümmte, schrundige Borke, die matt glänzenden, unregelmäßig gekerbten Rechtecke der Rinde, ihre Vertiefungen, holzigen Rinnsale, grün, wo der Wind das alte Holz feucht verfärbt hatte. Meine Augen öffneten die Weide, öffneten sich für die Weide, Weide wurde zu Augen, die Augen zur Weide, Augenweide. Stark und spielerisch, frei und beharrlich genoss ich jede Bewegung der Pupillen, vor und zurück, auf und nieder, Kreise und Winkel von dunklen und hellen Flecken, schwebend im Raum und tief in die Dinge getaucht. Wie viele Seiten hat ein jedes Ding? So viele, wie wir Blicke für sie haben, sagte der Großvater.« Ulla Hahn, Das verborgene Wort , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201206, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schäfer, Gerd. E.~Alemzadeh, Marjan, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: verlag das netz, Verlag: verlag das netz, Verlag: verlag das netz GmbH, Länge: 300, Breite: 212, Höhe: 12, Gewicht: 626, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Balz, Mathis: Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo
    Balz, Mathis: Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo

    Rentenökonomien und sub-staatliche Herrschaften am Beispiel der Demokratischen Republik Kongo , Bürgerkriege, die durch die Aneignung von Rohstoffen finanziert werden, sind in der Wissenschaft ausführlich erforscht. Fallstudien zu einzelnen Rebellengruppen, die deren spezifische (Konflikt-)Finanzierung gegenüberstellen, gibt es hingegen kaum. Mathis Balz vergleicht erstmals verschiedene Gewaltakteure über einen Zeitraum von 20 Jahren im Osten der Demokratischen Republik Kongo und beleuchtet, wie fünf unterschiedliche Rebellengruppen - RCD, CNDP, Mai-Mai-Sheka, NDC-R sowie unterschiedliche Raia-Mutomboki-Milizen - Einnahmen aus dem Rohstoffsektor verstetigen und eine sub-staatliche Herrschaft etablieren wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Wann verfällt Urlaub bei Krankheit Beispiel?

    Wann verfällt Urlaub bei Krankheit Beispiel? In Deutschland gilt grundsätzlich, dass Urlaubstage nicht verfallen dürfen, wenn der Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig ist. Das bedeutet, dass die Urlaubstage, die während einer Krankheitsphase anfallen, nicht automatisch verfallen, sondern aufgeschoben werden können. Der Arbeitnehmer kann sie zu einem späteren Zeitpunkt nehmen, wenn er wieder gesund ist. Es gibt jedoch bestimmte Regelungen und Fristen, die beachtet werden müssen, um den Urlaubsanspruch nicht zu verlieren. Es empfiehlt sich daher, sich mit dem Arbeitgeber oder einem Rechtsanwalt zu beraten, um die genauen Bestimmungen zu klären.

  • Welche Art von Unterkunft bevorzugen Sie für Ihren nächsten Urlaub: Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz?

    Ich bevorzuge Ferienwohnungen, da sie mehr Privatsphäre und Flexibilität bieten. Hotels sind mir oft zu unpersönlich und Campingplätze sind mir zu primitiv. In einer Ferienwohnung fühle ich mich am wohlsten.

  • Welche Art von Unterkunft bevorzugen Sie für Ihren nächsten Urlaub: Hotel, Ferienwohnung oder Campingplatz?

    Ich bevorzuge Ferienwohnungen, da sie mehr Privatsphäre bieten und oft günstiger sind als Hotels. Außerdem mag ich die Möglichkeit, selbst zu kochen und mich wie zuhause zu fühlen. Campingplätze sind nicht so mein Ding, da ich lieber ein festes Dach über dem Kopf habe.

  • Sind Inlandsflüge in Österreich moralisch verwerflich, zum Beispiel von Innsbruck nach Wien oder von Salzburg nach Wien?

    Die Frage nach der moralischen Verwerflichkeit von Inlandsflügen in Österreich ist subjektiv und kann unterschiedlich beurteilt werden. Einige argumentieren, dass Inlandsflüge aufgrund ihres hohen CO2-Ausstoßes und der Belastung für die Umwelt problematisch sind. Andere könnten jedoch argumentieren, dass Flüge eine notwendige und effiziente Möglichkeit sind, um große Entfernungen in kurzer Zeit zurückzulegen. Letztendlich hängt die moralische Bewertung von individuellen Überzeugungen und Prioritäten ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Beispiel:


  • Heller, Hannah: Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft
    Heller, Hannah: Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft

    Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft , System Change - not Climate Change fordert die Klimagerechtigkeitsbewegung. Und tatsächlich ist mittlerweile die Transformation in aller Munde. Der Weltklimarat spricht von notwendigen Systemtransformationen (2022), der WBGU (2011) empfiehlt schon länger einen neuen Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation und die Europäische Umweltagentur (2020) beschreibt eine Transition hin zu einem nachhaltigen Europa. Der Umbau der Wirtschaft spielt in all diesen Konzepten eine zentrale Rolle. Während viele Institutionen und wirtschaftliche wie politische Akteure die Transformation der Wirtschaft als neuen Modus in den bestehenden Strukturen verstehen, d.h. als Ökologische Modernisierung der Marktwirtschaft oder Green Growth, eine Grüne Wachstumsstrategie, beschreiben andere Autor*innen die Transformation als Paradigmenwechsel, der den Wandel der Wirtschafts- und Herrschaftsverhältnisse, der Werte und Weltbilder beinhaltet. Eine solch Große Transformation ist nur vorstellbar, wenn es Leitbilder; Visionen oder Narrative gibt, die dieser Transformation eine gemeinsame Richtung geben können. Die Vorstellungen über Transformation sind stark durch Narrative geprägt, die als Denkmuster und Handlungsmodelle unser Handeln begründen und somit die Transformation gestalten. In den ontologischen, den konzeptionellen und öffentlichen Narrativen sind die Metanarrative der Gesellschaft, d.h. die Weltbilder, mentalen Strukturen und Paradigmen, verankert, die sich nur langsam verändern und den Möglichkeitsraum der Transformation aufspannen. Bislang beschränken sich die Narrative der Transformation der Wirtschaft auf das dualistische Narrativ von Markt und Staat. In den Nischen gibt es aber viele Akteure und Organisationen, die weder marktwirtschaftlich noch staatlich wirtschaften und so den Möglichkeitsraum der Transformation der Wirtschaft mit ihren Narrativen erweitern. Die Autorin entwickelt als transformative Wirtschaftswissenschaftlerin ein Konzept, das die Erzähltheorie mit der Wirtschaftsstil- und Transformationsforschung verbindet und dabei helfen kann, den Möglichkeitsraum der Transformation zu weiten. Anhand von 10 narrativen Interviews mit Wirtschaftsakteuren aus Staatsbetrieben, konventionellen Betrieben und transformativen Betrieben und Organisationen der Ernährungswirtschaft erforscht sie die Narrative und Metanarrative sowie die Organisationsmuster des Wirtschaftens. Sie entwickelt abduktiv drei Idealtypen: den Markttyp, den Traditionstyp und den Transformationstyp. Der Fokus der narrativen Analyse liegt dabei auf dem Transformationstyp, um die Richtung der Transformation zwischen Markt und Staat zu veranschaulichen. Die Autorin beschreibt den Wirtschaftsgeist als Kultur eines transformativen Wirtschaftsstils und entwickelt daraus einen Vorschlag für eine neue Erzählung der Großen Transformation basierend auf Resonanz, Gemeinsinn, qualitativer Freiheit und Gleichberechtigung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 68.00 € | Versand*: 0 €
  • Walter, Ulrich: Reiseziel Weltraum
    Walter, Ulrich: Reiseziel Weltraum

    Reiseziel Weltraum , Wird Urlaub im Weltraumhotel schon bald Realität? Und wie weit ist es von dort zum nächsten Strand? Wie reist man am besten an ... und wie wieder zurück? Wie sieht er aus, der Reisealltag im All, und warum sollte man eine Reise zum Mond am 9. Juni 2123 nicht verpassen? Der Ex-Astronaut und Bestseller-Autor Ulrich Walter hat den ersten Reiseführer zum Trend kommerzielle Raumfahrt geschrieben. Er stellt Raumflug-Anbieter vor und verrät, welches Wissen, Training und Reisegepäck für einen Trip in den Weltraum unerlässlich sind, inklusive aller Top-Highlights vor Ort und allem, was man für eine gelungene Reise ins All wissen muss. »Warum in den Weltraum reisen, statt etwa nach ... Australien? Weil die Raumfahrt den Menschen verändert. Der Weltraumreisende sieht sich selbst in Zusammenhang mit der Schöpfung: Welche Rolle spiele ich in der Unendlichkeit unseres Universums?« Informativ, spannend und philosophisch - aber auch mit einem guten Schuss Augenzwinkern macht Ulrich Walter Ihre Reise ins All mit diesem Guide garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Und am Ziel der gemeinsamen Weltraumreise steht die Erkenntnis: »Dadurch, dass wir nie gekannten Abstand gewinnen, sehen wir unser Leben anders - Dinge, die wir miteinander teilen, werden wertvoller als jene, die uns trennen.« »Ulrich Walter kann uns alles zum Thema Weltraum sagen (...). Er ist unser Mann am Mond.« Markus Lanz , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Reise Know-How Reiseführer Wien (CityTrip PLUS) (Eisermann, Sven)
    Reise Know-How Reiseführer Wien (CityTrip PLUS) (Eisermann, Sven)

    Reise Know-How Reiseführer Wien (CityTrip PLUS) , Wien ist weit mehr als Stephansdom, Hofburg, Riesenrad und Schloss Schönbrunn. Etliche neue Sehenswürdigkeiten sind in den vergangenen Jahrzehnten entstanden, unter ihnen die Donau City mit ihrer beeindruckenden Skyline und dem höchsten Wolkenkratzer Österreichs oder das moderne Museumsquartier. Ob ins geheimnisvolle Gassenlabyrinth der Altstadt oder in spannende Außenbezirke jenseits ausgetretener Touristenpfade - eine Entdeckungstour lohnt sich immer. Hoch hinauf geht es zu den schönsten Aussichtspunkten oder tief hinab in die Unterwelt auf den Spuren des "Dritten Mannes". Natürlich darf auch ein Ausflug in die bezaubernde slowakische Hauptstadt Bratislava nicht fehlen. Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der österreichischen Hauptstadt selbstständig zu entdecken: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet Faszinierende Architektur: Barock und Jugendstil, Hundertwasserhaus und moderne Glaspaläste Abwechslungsreiche Stadtspaziergänge durch die interessantesten Viertel Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip und darüber hinaus Shoppingtipps vom traditionellen Markt bis zu den Top-Weingeschäften Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die österreichische Küche Die pulsierende Club- und Musikszene von der angesagten Bar bis zu urigen Beisl Spielwiese der Eitelkeiten: der Wiener Opernball Mit Ausflügen nach Bratislava, Klosterneuburg, Schloss Orth und Carnuntum Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen Detaillierte und verlässliche Reisetipps: Anreise, Preise, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ... Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ... CityAtlas im Buch zusätzlich zu den praktischen Übersichtskarten und dem herausnehmbaren City-Faltplan Mit kostenloser Web-App für Smartphone, Tablet und PC! (siehe unten)   Dazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf der Stadtspaziergänge, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss CityTrip PLUS - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How. 276 Seiten prallvoll mit nützlichen Informationen. Fundiert, übersichtlich, praktisch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230807, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reise Know-How CityTrip Plus##, Autoren: Eisermann, Sven, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Keyword: 2023; App; Bratislava; City Guide; Faltplan; Individualreisende; Stadtführer; Wienerisch; Österreich; Österreichisch, Fachschema: Wien~Wien / Stadtführer, Kunstreiseführer, Region: Wien, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa, Fachkategorie: Reiseführer: Städte, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Rump GmbH, Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump GmbH, Länge: 186, Breite: 116, Höhe: 16, Gewicht: 358, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2059303, Vorgänger EAN: 9783831733224 9783831729708 9783831725984, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • New Classic Toys Sightseeing-Bus inkl. Figuren
    New Classic Toys Sightseeing-Bus inkl. Figuren

    Mit diesem Sightseeing-Bus mit passenden Figuren können die kleinen Ihre eigene Stadtrundfahrt durchführen.Produktdetails:Maße (Länge x Breite x Höhe): 25,5 x 10,5 x 17,5 cmInklusive FigurenMaterial: HolzAlter: ab 18 MonatenHerstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR):New Classic Toys BVDe Factorij 481689 AL ZwaagNiederlandesales@newclassictoys.com

    Preis: 26.72 € | Versand*: 4.95 €
  • Welche Art von Unterkunft bevorzugen Sie für Ihren nächsten Urlaub: Hotel, Ferienwohnung, Ferienhaus oder Campingplatz?

    Ich bevorzuge Ferienwohnungen, da sie mehr Privatsphäre bieten als Hotels und mehr Komfort als Campingplätze. Außerdem schätze ich die Möglichkeit, meine eigenen Mahlzeiten zubereiten zu können.

  • Warum leben eigentlich so viele Ausländer, zum Beispiel in Wien, in Österreich?

    Es gibt verschiedene Gründe, warum viele Ausländer in Österreich leben. Zum einen bietet Österreich gute Arbeitsmöglichkeiten und ein vergleichsweise hohes Lebensstandard. Zudem ist Österreich ein attraktives Land für Studierende, da es renommierte Universitäten und Bildungseinrichtungen hat. Darüber hinaus spielt auch die geografische Lage Österreichs eine Rolle, da es als Tor zu anderen europäischen Ländern dient und eine gute Infrastruktur bietet.

  • Soll es eine Städtereise nach Wien oder Hamburg sein?

    Das hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wien ist bekannt für seine kulturellen Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schönbrunn und die Wiener Staatsoper, während Hamburg für seine lebendige Musik- und Kulturszene sowie seine historische Speicherstadt berühmt ist. Beide Städte bieten eine Vielzahl von Attraktionen und sind einen Besuch wert.

  • Welche Folgen hatte die Entdeckung Amerikas für die Ureinwohner, am Beispiel von Mexiko?

    Die Entdeckung Amerikas hatte schwerwiegende Folgen für die Ureinwohner Mexikos. Die Ankunft der Spanier führte zu einer gewaltsamen Eroberung und Unterwerfung der indigenen Völker. Viele Ureinwohner wurden versklavt, getötet oder durch eingeschleppte Krankheiten dezimiert. Zudem wurden ihre kulturellen und religiösen Praktiken unterdrückt und durch die spanische Kultur und den katholischen Glauben ersetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.